Datum: |
11.12.2017 |
Zeit: | 15 50 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Ein Lastwagen hat auf einem Firmengeände aus unerklärlichen Gründen Dieselkraftstoff verloren. Die Fw Wangen hat diese mittels Oelbinder aufgenommen und entsorgt.
|
Datum: |
27.10.2017 |
Zeit: | 13 45 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 210 + 220 + 350
|
Infolge Handwerkerarbeiten wurde ein Alarm ausglöst. Die interne Gruppe konnten den Alarm zu spät quittieren, so dass der Alarm schon auf die Feuerwehr übermittelt wurde.
|
Datum: |
23.10.2017 |
Zeit: | 13 49 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 310
|
An einer BMA wurden Revisiosarbeiten durchgeführt. Leider hat die Abmeldung der Anlage nicht korrekt funktioniert und somit wurde beim Test der Anlage die Fw Wangen
mitalarmiert.
|
Datum: |
29.09.2017 |
Zeit: | 09 30 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
2.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 330
|
Auf einem Werkareal war bei einem Lastwagen war ein Hydraulikschschlauch geplatzt und das ganze Fahrgestell und den Boden verschmutzt. Die Fw Wangen hat das ausgelaufene Oel gebunden und das Fahrzeug vor Ort grob greinigt, so dass es anschliessend tropffrei zu einer Spezialfirma verschoben werden konnte.
|
Datum: |
28.09.2017 |
Zeit: | 15 11 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
5.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 330 Oelwehrstützpunkt Langenthal Saugbagger |
Ein Fahrzeug verursachte infolge eines technischen Defekt eine ca. 2 km lange Oelsspur quer durch Wangen. Dieses wurde mittels einer speziell aufgebotenen Putzmaschine wieder aufgenommen. Das Oel welches ins Erdreich gelang ist, musste mittels Saugbagger entfernt werden.
|
Datum: |
29.08.2017 |
Zeit: | 10 10 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 310 |
Eine Produktionsmaschine in einer technischen Werkstatt, verursachte Aufgrund eines Fehlers eine starke Rauchentwicklung. Die Fw Wangen lüftete das Gebäude im Anschluss noch mit den Lüftern.
|
Datum: |
21.08.2017 |
Zeit: | 10 54 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
5.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 330
|
Die Fw Wangen wurde zur Verkehrsumleitung nach einem Verkehrsunfall zwischen Wangen an der Aare und Deitingen aufgeboten.
|
Datum: |
18.08.2017 |
Zeit: | 13 23 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
210
|
Ein Stoppelfeld hat in Wangenried auf einer Fläche von ca. 50 x 200 Meter gebrandt. Die Fw Wangen hat das Feuer mittels Schnellangriff ab TLF und Druckleitung ab Tanklöschanhänger rasch eingedämmt und gelöscht.
|
Datum: |
09.07.2017 |
Zeit: | 18 15 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Meldung über Baum über Strassse. Der Baum wurde mit Motorsäge zerschnitten und weggeräumt.
|
Datum: |
08.07.2017 |
Zeit: | 16 33 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Meldung über eine eingschlossene Person in einem Lift. Da der Liftservice mehr als eine Stunde benötigte für nach Wangen a. A. zu kommen, wurde die Fw aufgeboten.
|
Datum: |
29.05.2017 |
Zeit: | 12 30 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
310
|
Beim Kochen war Kochgut angebrannt und hat einen Brandalarm ausgelöst. Der Alarm konnte durch das Personal nicht mehr rechtzeitig quittiert werden, so dass die
Feuerwehr Wangen alarmiert wurde.
|
Datum: |
21.04.2017 |
Zeit: | 07 31 Uhr |
Ort: | Walliswil bei Wangen |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Ein Fahrzeug verursachte infolge eines technischen Defektes eine Oelspur auf der Dorfstrasse in Walliswil bei Wangen. Die Kompetenzgruppe hat dieses mit Oelbinder gebunden und aufgenommen.
|
Datum: |
11.04.2017 |
Zeit: | 09 43 Uhr |
Ort: | Wiedlisbach, Gartenstrasse |
Dauer: |
4.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 310 + 320
|
Die Feuerwehr Wangen wurde zur Nachbarhilfe, Brand Mittel/Gross aufgeboten.
Kantonspolizei Bern; Medienbericht Berner Zeitung: Medienbericht |
Datum: |
23.02.2017 |
Zeit: | 15 03 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Umfahrungsstrasse |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Am Konferenztelefon wurde der Kommadogruppe ein Baum auf der Strasse im Bereich Gensberg - Chnubel gemeldet. Die Ausgerückte Gruppe konnte in der Folge aber keinen Baum auf der Strasse finden und rückte unverrichteter Dinge wieder ein. |
Datum: |
12.02.2017 |
Zeit: | 11 38 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Zeughausstrasse |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 310
|
In einem Industriegebäude löste ein Brandmelder aus unbekanntem Grund einen Alarm aus. Die Fw Wangen hat die Räumlichkeiten kontrolliert und die Anlage wieder dem Betreiber übergeben. |
Datum: |
06.02.2017 |
Zeit: | 10 11 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Umfahrungsstrasse |
Dauer: |
1.75 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 330
|
Ein Lastwagen hatte auf der Umfahrungsstrasse eine technischen defekt und verlor Dieselöl. Die Fw Wangen hat das ausgelaufene Dieselöl mit Oelbinder aufgenommen und die Strasse
gereinigt.
|
Datum: |
05.02.2017 |
Zeit: | 20 28 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Zeughausstrasse |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 310
|
In einem Industriegebäude löste ein Brandmelder aus unbekanntem Grund einen Alarm aus. Die Fw Wangen hat die Räumlichkeiten kontrolliert und die Anlage wieder dem Betreiber übergeben. |
Datum: |
25.01.2017 |
Zeit: | 20 20 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Bifangstrasse |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 220
|
Datum: |
23.01.2017 |
Zeit: | 06 07 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Arsenalstrasse |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 210 + 220 + 350
|
Auf dem Areal des Waffenplatzes Wangen hat die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Als Ursache konnte ein Armeelastwagen festgestellt werden, der infolge der Kälte beim Anlassen sehr starke Rauchgase produzierte. Die Anlage wurde zusammen mit dem Waffenplatz Kdo wieder zurückgestellt. |
Datum: |
06.01.2017 |
Zeit: | 13 07 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Hofuhre |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 310 (210 + 220 + 350 infolge Falschalarmierung)
|
In einem Gebäude an der Hofuhrenstrasse wurde durch einen technischen Defekt ein Fehlalarm der Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Fw Wangen hat das Gebäude kontrolliert und mit dem Anlagewart den Alarm zurückgestellt. |