Datum: |
31.12.2014 |
Zeit: | 12 07 Uhr |
Ort: | Wangenried, Dorfstrasse |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
310
|
Automatischer Alarm einer Sprinkleranlage. Aufgrund der Kälte und Nässe gingen mehrere Sprinklerköpfe defekt und führten zu einem Fehlalarm. |
Datum: |
28.12.2014 |
Zeit: | 10 50 Uhr |
Ort: |
Walliswil bei Wangen - Berkenbrücke |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel: |
100 |
Auf der Berkenstrasse war ein Baum infolge Schneedrucks auf die Fahrbahn gestürtzt. Die Feuerwehr Wangen hat den Baum entfernt. |
Datum: |
28.12.2014 |
Zeit: | 03 54 Uhr |
Ort: |
Wangenried, Landstrasse |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel: |
100 |
Auf der Landstrasse Wangenried - Röthenbach, ragten mehrere Bäume unter der Last des schweren Neuschnees auf die Strasse oder waren bereits umgestürtzt. Die Feuerwehr Wangen hat
die Fahrbahn wieder frei gemacht. |
Datum: |
24.12.2014 |
Zeit: | 13 47 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel: |
100 |
Auf einer Baustelle war eine provisorische Wasserleitung geborsten. Das Wasser konnte beim Schieber in der Strasse abgestellt werden. |
Datum: |
26.10.2014 |
Zeit: | 08 28 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
h |
Aufgebotene Mittel:
|
Kp. Oel Mittel Oelwehr Langenthal |
Datum: |
25.10.2014 |
Zeit: | 18 15 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
An der Zeughausstrasse ist die Hauptwasserleitung gebrochen. Die Feuerwehr, hat den Brunnenmeister aufgeboten und die Strasse für den Verkehr gesichert. Nach kurzer Zeit konnte der
unkontrollierte Wasseraustritt durch den Brunnenmeister gestopt werden. Ein betroffenes Haus erhielt einen provisorischen Wasseranschluss bis das Leck geflickt ist. |
Datum: |
21.10.2014 |
Zeit: | 23 34 Uhr |
Ort: | Wangenried |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Plus
|
Infolge starker Sturmwinde, wurden bei einem Gebäude mehrere Ziegel verschoben.. Die Kommandogruppe verstärkt durch weitere AdF, hat die verschobenen Ziegel wieder korrekt angebracht.
|
Datum: |
21.10.2014 |
Zeit: | 22 33 Uhr |
Ort: | Walliswil bei Wangen |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Plus
|
Infolge starker Sturmwinde, wurden auf der Verbindungsstrasse zwischen Walliswil bei Wangen und der Berkenbrücke Äste heruntergerissen und ein Baum lag quer über der Strasse. Die Kommandogruppe verstärkt durch weitere AdF, hat die Bäume und Äste entfernt und die Strasse wieder befahrbar gemacht.
|
Datum: |
30.09.2014 |
Zeit: | 08 27 Uhr |
Ort: | Wangen a.A. |
Dauer: |
2 h |
Aufgebotene Mittel:
|
KP 20 Brand Mittel
|
In einem Holzverarbeitungsbetrieb ist es im Bereich der Abbundmaschine zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte sehr rasch durch die Betriebsmitarbeiter eingegrenzt und durch die Feuerwehr gelöscht werden. |
Datum: |
28.09.2014 |
Zeit: | 18 20 Uhr |
Ort: | Wangen a.A. |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Plus
|
Auf einem Hausvorplatz wurden durch unbekannte Personen ein Kanister mit Motorenöl ausgeschütet. Die Fw Wangen musste dieses mit Ölbinder wieder aufgenommen und entsorgt. |
Datum: |
13.08.2014 |
Zeit: | 15 10 Uhr |
Ort: | Walliswil bei Wangen |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Nach einer Stumböe lag auf der Hauptstrasse ein Baum auf der Strasse. Die Kommandogruppe hat den Baum mit einem Kleineinsatz entfernt. |
Datum: |
28.07.2014 |
Zeit: | 23 20 Uhr |
Ort: | Wangen a.A. - Aare |
Dauer: |
2 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Bei der Holzbrücke versperrten mehrer Baumstämme den Durchfluss und weiteres Schwemmholz staute sich auf. Die Fw Wangen stellte die Ausleuchtung des Schadenplatz sicher. Mit einem externen Spezialisten konnte das Holz gelöst und der Durchfluss wieder sichergestellt werden. Zur Sicherheit wurde zusätzlich das Pontonierboot eingesetzt.
|
Datum: |
27.7.2014 |
Zeit: | 20 07 Uhr |
Ort: | Wangen a.A. - Aare |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Meldung eines SBB Lokführers:
Vor einem Brückenpfeiler staue sich Schwemmholz das bis auf die Fahrbahn rage. |
Datum: |
24.7.2014 |
Zeit: | 10 58 Uhr, Alarm 14 00 Uhr |
Ort: | Wangen a.A. - Aare zwischen Wangen - Berkenbrücke |
Dauer: |
3 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Um 10 58 Uhr erhält die Fw Wangen eine erste Unwetter-Katastrophenmeldung über Hochwasser > 400m3/s aus dem Emmental via Feuerwehrinspektor. An Lagerapporten im Verwaltungsführungsorgan unter der Leitung des Regierungstatthalters, wird das weitere Vorgehen jeweils besprochen.
Die Fw Wangen übernimmt die Sicherung des Abschnitt Wangen an der Aare - Berkenbrücke. Ab 1400 Uhr trifft die Wassermasse und vorallem eine unmenge an Schwemmholz in Wangen an der Aare ein. Personen- und Sachschäden, sowie Überschwemmungen bleiben zum Glück aus.
Im Einsatz standen nebst dem Stab der Fw Wangen: Regierungsstatthalter + Teilstab VKFO Kreisfeuerwehrinspektor Kapo Bern Fw Aare (Berkenbrücke - Kraftwerk Wynau)
Fw Wynau (Kraftwerk Wynau - Kt. Grenze) |
Datum: |
24.06.2014 |
Zeit: | 10 20 Uhr |
Ort: | Wangen a.A. - Dicknaustrasse |
Dauer: |
1.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Beim Gewitter der letzten Nacht, war Wasser durch einen Lichtschacht in den Keller eines EFH gedrungen. Die Kommadogruppe hat den kleinen Schaden rasch behoben. |
Datum: |
10.06.2014 |
Zeit: | 21 25 Uhr |
Ort: | Walliswil b.W. - Berkenbrücke |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Nach einer Stumböe lag auf der Verbindungsstrasse zwischen Walliwil bei Wangen und der Berkenbrücke ein Baum auf der Strasse. Die Kommandogruppe hat den Baum mit einem Kleineinsatz entfernt. |
Datum: |
07.06.2014 |
Zeit: | 08 04 Uhr |
Ort: | Wangenried, Dorfstrasse |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
310
|
Automatischer Alarm einer Sprinkleranlage. Die Anlage hat aus unbekannten Gründen Alarm ausgelöst. |
Datum: |
26.03.2014 |
Zeit: | 23 44 Uhr |
Ort: | Wangenried, Rainweg |
Dauer: |
1.25 h |
Aufgebotene Mittel:
|
Kp. 20 Brand Mittel
|
Brand eines Einbauboilers infolge technischem Defekt bei den Anschlüssen. Dank eines Rauchmelders wurde der Brand durch den Wohnungsmieter (AdF Fw Wangen) rasch bemerkt und konnte mit
einem FL gelöscht werden. Mit der Wärmebildkamera konnte die Brandstelle nach der Demontage von diversen Küchenschränken kontrolliert werden. Personen kamen keine zu Schaden.
|
Datum: |
24.01.2014 |
Zeit: | 19 12 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Umfahrungsstrasse |
Dauer: |
1.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
220 Klein - Nacht
|
Auf der Umfahrungstrasse Richtung Röthenbach ereignete sich ein Zusammenstoss von 2 Pw infolge eines Fuchses der die Strasse überqueren wollte. Die Feuerwehr regelte den Verkehr, stellte den Brandschutz sicher und reinigte die verschmutzte Strasse und das Gelände mit Oelbinder.
|