Datum: |
08.11.2018 |
Zeit: | 20 08 Uhr |
Ort: | Turnhalle Wiedlisbach |
Dauer: |
1.25 h |
Aufgebotene Mittel:
|
310 + 320
|
Die Fw Wangen wird mit A3 zur Nachbarunterstützung nach Wiedlisbach aufgeboten. Das Feuer war beim Eintreffen der Fw Wangen zum Glück bereits unter Kontrolle. Das Gros der Fw Wangen, konnte somit rasch wieder entlassen werden. Eine Gruppe blieb mit Beleuchtungsmaterial noch vor Ort und unterstützte die Kollegen der Fw Jurasüdfuss. |
Datum: |
15.09.2018 |
Zeit: | 01 00 Uhr |
Ort: | Unterberg, Wangen a.A. |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Eine Person meldete, dass es im Gebiet Unterberg nach einer Detonation mit Stichflamme, brenne. Die Ursache konnte nach einigem suchen bei einem privaten Anlass festgestellt werden. Die genaue Ursachenabklärung, erfolgte durch die Kapo Bern. |
Datum: |
23.08.2018 |
Zeit: | 19 16 Uhr |
Ort: | Umfahrungsstrasse Wangen a.A. |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 330
|
Eine Polizeipatrouille meldete eine Oelspur; Deitingenstrasse, Umfahrungsstrasse bis Höhe Schenkstrasse. Oelspur konnte mittels Binder aufgenommen werden. Die Verkehrsgruppe wurde zur
Sicherung der Arbeiten auf der Hauptstrasse nachalarmiert. Der Verursacher konnte nicht ermittelt werden. |
Datum: |
08.08.2018 |
Zeit: | 17 34 Uhr |
Ort: | Friedhofstrasse, Wangen a.A |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
In einer Liegenschaft an der Friedhofstrasse, blieb ein Lift aufgrund eines technischen Defektes stehen. Da der Liftmonteur mehr als eine Stunde Anfahrtsweg hatte, wurde die Fw
Wangen zur technischen Hilfeleistung aufgeboten. |
Datum: |
30.07.2018 |
Zeit: | 13 20 Uhr |
Ort: | Zeughausstrasse, Wangen a.A |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 210
|
Erneut hat der gleiche Melder, wie ein paar Tage zuvor, wieder einen automatischen Alarm ausgelöst. |
Datum: |
27.07.2018 |
Zeit: | 15 30 Uhr |
Ort: | Zeughausstrasse, Wangen a.A |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 210
|
Die Brandmeldeanlage in einem Industriegebäude löste einen automatischen Alarm Feuer aus. Bei der Kontrolle durch die Fw Wangen, wurde festgestellt, dass dieser aufgrund der grossen Hitze und zusätzlichem Fahrzeugverkehr in der Halle ausgelöst hatte. |
Datum: |
23.06.2018 |
Zeit: | 13 02 Uhr |
Ort: | Heimenhausenstrasse, Walliswil b. Wangen |
Dauer: |
1.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 230
|
Auf der Hauptstrasse innerorts, kollidierte ein Fahrzeug mit einem korrekt abgestellten Pw. In Folge des Aufpralls, drehte sich da Fz auf das Dach, wo es zum Stillstand kam. Der
Fahrer konnte durch einen Anwohner, der gleichzeitig auch angehöriger der Feuerwehr Wangen ist, aus dem Fz geborgen werden. |
Datum: |
31.03.2018 |
Zeit: | 08 17 Uhr |
Ort: | Uferweg, Wangen an der Aare |
Dauer: |
2 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Im Nachgang zum Unwetter der vorangegangener Nacht, wurde am nächsten Morgen, Wasser im Keller einer Liegenschaft festgestellt. |
Datum: |
30.03.2018 |
Zeit: | 23 31 Uhr |
Ort: | div. Schadenplätze im ganzen Einsatzgebiet |
Dauer: |
3.75 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100,240
|
Ein Starkregen führte zu mehreren Schadenplätzen (Wasser in Keller, überflutete Strassen und unter Wasser stehende Unterführung). Die Schadenplätze wurden durch die Fw Wangen nach Priorität abgearbeitet und die bekannten Gefahrenstellen kontrolliert. In Wangenried mussten infolge der sehr grossen und weitflächigen Verunreinigung der Strasse durch Geröll und Schlamm, schwere Arbeitsgeräte (Gem. Fz, Putzmaschine am Folgetag) eingesetzt werden. |
Datum: |
24.03.2018 |
Zeit: | 14 58 Uhr |
Ort: | Attiswil |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100, 310, 320
|
In Attwiswil wurde ein Küchenbrand mit Backofen gemeldet. Die Fw Wangen rückte als Nachbarschaftshilfe nach Attiswil aus. Bereits auf der Anfahrt, konnte die Einsatzleitung Jurassüdfuss Entwarnung geben, so dass die Fw Wangen den Einsatz abbrechen konnte. |
Datum: |
23.03.2018 |
Zeit: | 09 52 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100, 210, 220
|
In einem Objekt mit Brandmeldeanlage, wurde durch Handwerkerarbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst. |
Datum: |
28.02.2018 |
Zeit: | 06 44 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Eine Autofahrerin meldete im Bereich Hohfurenstrasse einen Brand mit Stichflamme. Die umgehend ausgerückte Fw Wangen konnte vor Ort weder einen Brand noch Rauch feststellen. Die Kontaktaufnahmen mit den Anwohnern, ergaben glücklicherweise auch nur negative Rückmeldungen. Somit rückten wir nach kurzem Einsatz wieder ein. |
Datum: |
16.02.2018 |
Zeit: | 18 57 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
2.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
220
|
In einem Bauernhaus brannte der Kamin und verursachte eine starke Rauchentwicklung im Gebäude. Mit Druckleitungen wurden die gefährdeten Stellen im Gebäude und auf der ehemaligen
Heubühne gesichert. Mit dem Hochdurcklüfter wurde das Gebäude belüftet. In Zusammenarbeit mit dem Kaminfeger, wurde das Ereignis anschliessend bewältigt. |
Datum: |
27.01.2018 |
Zeit: | 22 17 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
3.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Aufgrund einer Kanalisationsverstopfung, drang Fäkalwasser in den Keller einer Liegenschaft ein. Die Fw Wangen pumpte das Wasser ab und organisierte ein Kanalreinigungsunternehmen. Dieses konnte die Verstopfung mit ihren Spezialgeräten rasch lösen. |
Datum: |
22.01.2018 |
Zeit: | 18 30 Uhr |
Ort: | ganzes Einsatzgebiet |
Dauer: |
2.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + Individuell
|
Aufgrund der starken Regenfällen der letzten Tage, drang an 8 verschiedenen Schadenplätzen Wasser in Gebäude. Die Schäden konnten mit Pumpen, Wassersauger und Sandsacksperren behoben oder gesichert werden.
|
Datum: |
22.01.2018 |
Zeit: | 15 41 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Aufgrund der starken Regenfällen der letzten Tage, drang Wasser durch einen Lichtschacht in den Keller. Der Schaden konnte rasch behoben werden.
|
Datum: |
05.01.2018 |
Zeit: | 08 30 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
Individuell
|
Aufgrund der starken Regenfällen der letzten Tage, ist der Grundwasserspiegel stark angestiegen. Das Grundwasser drückte in das Gebäude. Mittels Wassersauger konnten Schäden
verhindert werden.
|
Datum: |
05.01.2018 |
Zeit: | 07 30 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
Individuell
|
Aufgrund der starken Regenfällen der letzten Tage, ist der Grundwasserspiegel stark angestiegen. Das Wasser drohte trotz Wassersperren in ein Gebäude einzudringen. Mittels Pumpe wurde
der Wasserspiegel gesenkt.
|
Datum: |
04.01.2018 |
Zeit: | 00 33 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Aufgrund des Sturmtief Burglind, wurde ein grosser Baum umgeweht. Da der Baum sehr gross und nicht gut zugänglich war, wurde die Strasse gesperrt. Der Baum wurde am nächsten Morgen
durch einen Spezialisten entfernt.
|
Datum: |
03.01.2018 |
Zeit: | 12 19 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
4.25 h |
Aufgebotene Mittel:
|
240
|
Aufgrund des Sturmtief Burglind, wurden im ganzen Einsatzgebiet diverse Bäume umgeweht. Kleinere Bäume an sicheren Orten wurden entfernt, die Wälder und der Bereich einer
Hochspannungsleitung wurden abgesperrt.
|