Datum: |
28.11.2016 |
Zeit: | 19 43 Uhr |
Ort: | Wangenried |
Dauer: |
1.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
220
|
An der Dorfstrasse in Wangenried brannte ein Kamin eines Bauernhauses. Das Feuer konnte mittels Abschiebern des Ofens gelöscht werden. Der ebenfalls aufgebotene Kaminfeger reinigte den Kamin, so dass keine weitere Gefahr mehr bestand.
|
Datum: |
05.09.2016 |
Zeit: | 16 29 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare |
Dauer: |
1.75 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
In der Dicknaustrasse brach die 150er Quariterwasserleitung. Das austretenden Wasser floss direkt in die Garageneinfahrt der unmittelbar angrenzenden Liegenschaft und setzte den Keller unter Wasser. Die Fw Wangen hat das Wasser aus der betroffenen Liegenschaft ausgepumpt und abgesaugt. Da das Wassernetz der Dicknaustrasse und des Wiesenweg abgestellt werden musste, hat die Feuerwehr die Anwohner über die Situation aufgeklärt. Die Wasserleitung wurde noch im laufe des Abends durch den Brunnenmeister repariert, so dass ca. um 2200 Uhr das Quartier wieder mit Wasser versorgt wurde. |
Datum: |
30.07.2016 |
Zeit: | 15 40 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare, Walliswil bei Wangen |
Dauer: |
4.25 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 240
|
Infolg lokalem Starkregens, wurden bei mehreren Objekten in Wangen an der Aare und Walliswil bei Wangen, Keller unter Wasser gesetzt (4 Schandeplätze). Im weiteren Verlauf kam die Meldung, dass das Lagergelände des STR16 in Walliswil ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Fw Wangen hat an allen Standorten das Wasser weggepumpt resp. weggesaugt. |
Datum: |
25.06.2016 |
Zeit: | 18 36 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare, Städli |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Die Feuerwehr Wangen wurde erneut mittels Kommandogespräch informiert, dass im Städli ein möglicher Kaminbrand vorhanden sei. Die ausgerückte Kommandogruppe konnte im Städli erneut sehr starken Rauchgeruch feststellen.
Dank des aktuellen Baugerüstes beim Schloss, konnte ein guter Überblick gemacht und der Verusacher identifiziert werden. |
Datum: |
25.06.2016 |
Zeit: | 07 52 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare, Städli |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Die Feuerwehr Wangen wurde mittels Kommandogespräch informiert, dass im Städli ein möglicher Kaminbrand vorhanden sei. Da wir zur Alarmzeit bereits am Eintrichten für die Frühlingshauptübung waren, verzichteten wir vorerst auf eine weitergehende Alarmierung
Die ausgerückte Kommandogruppe konnte im Städli sehr starken Rauchgeruch feststellen. Dank des aktuellen Baugerüstes beim Schloss, konnte ein guter Überblick über die
Liegenschaften gemacht und der Verusacher identifiziert werden. Da die Rauchentwicklung selbständig aufgehört hatte wurde die Anlage so belassen. |
Datum: |
17.06.2016 |
Zeit: | 03 21 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare, Oeschbachweg |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Ein Anwohner des Oeschbachweg meldete auf die Einsatzzentrale, dass der Oeschbach über das Ufer getreten sei und der Oeschbachweg unter Wasser steht. 2 Mann der alarmierten Kommandogruppe signalisierten den Bereich und kontrollierten die verbauten Sandsacksperren.Diese erfüllten die Aufgabe korrekt, so dass in der Nacht keine weiteren Massnahmen notwendig waren. |
Datum: |
29.05.2016 |
Zeit: | 00 35 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare, Untere Breite |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Im Bereich der unteren Breite ist in der Nacht ein Baum auf die Strasse gefallen. Die Kommandogruppe hat diesen mit Motorsäge und einem Traktor auf die Seite geräumt und die Strasse wieder freigeben. |
Datum: |
27.05.2016 |
Zeit: | 19 59 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare, Kanalweg |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Seit Tagen führt der Oeschbach bereits Hochwasser. Aufgrund der zu erwartenden Niederschlägen für die kommenden Tage, wurde die Feuerwehr für die präventive Bereitstellung von Sandsäcken aufgeboten. Im Bereich Oeschbachweg wurden mehrere Paletten mit Sandsäcken bereitgestellt. |
Datum: |
27.05.2016 |
Zeit: | 18 58 Uhr |
Ort: | Wangen an der Aare, Kanalweg |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Ein Passant bemerkte beim Kanalweg, dass bei einem Strassenentwässerungsschacht der Deckel fehlt. Der Deckel fand er im direkt angrenzenend Feld. Beim Versuch den quadratischen Deckel zu montieren, ist dieser im in den Schacht gefallen. Die Kommandogruppe hat den Deckel geborgen und wieder korrekt montiert. |
Datum: |
22.04.2016 |
Zeit: | 11 52 Uhr |
Ort: | Walliswil b. Wangen, Aarematte |
Dauer: |
3.25 h |
Aufgebotene Mittel:
|
210
|
Auf der Aare brannte ein Boot. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch mit Kleinlöschgeräten und einer Druckleitung löschen. Da der Brand aber die Polyesterschale des Bootes schon stark in Mitleidenschaft gezogen hatte, sank das Boot auf den Grund. Der Motor und der Treibstofftank wurden zur Vermeidung von Umweltschäden rasch geborgen. Nach der Erstbegutachtung durch die BEX, konnte das Boot geborgen und an Land transportiert werden.
|
Datum: |
16.04.2016 |
Zeit: | 16 02 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Aare |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Ein Passant meldete der REZ, dass sich auf der Aare ein Oelfilm befinde. Die ausgerückte Kommandogruppe hat den angegebenen Abschnitt kontrolliert und konnte aber keinen Oelfilm
feststellen.
|
Datum: |
05.03.2016 |
Zeit: | 11 21 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Umfahrungsstrasse |
Dauer: |
2.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
210
|
Auf der Umfahrungsstrasse geriet ein Pw in Brand. Die Fw Wangen sicherte die Unfallstelle und erstellte einen 3-fachen Löschangriff. Das Feuer konnte mit Feuerlöscher und
Schnellangriff gelöscht werden. Die ausgetretenen Gefahrstoffe, wurden mit Oelbinder gebunden und aufgenommen.
|
Datum: |
03.03.2016 |
Zeit: | 18 13 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Umfahrungsstrasse - Deitingenstrasse |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 + 330
|
Auf der Kreuzung Umfahrungsstrasse - Deitingenstrasse sind 2 Fahrzeuge kollidiert. In der Folge sind verschieden Flüssigkeiten ausgelaufen. Die Fw Wangen hat die Unfallstelle gesichert und die ausgelaufenen Flüssigkeiten gebunden. Nach der Fahrzeugbergung und den Reinigungsarbeiten konnte die Strasse wieder freigegeben werden.
|
Datum: |
30.01.2016 |
Zeit: | 17 58 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Hauptstrasse nach Walliswil b.W. |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Aufgrund der starken Winde, fiel eine Tanne auf die Strasse zwischen Wangen an der Aare und Walliswil bei Wangen. Die Fw Wangen hat die Tanne von der Fahrbahn entfernt und die Strasse wieder freigegeben.
|
Datum: |
09.01.2016 |
Zeit: | 11 28 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Städtli |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
In einem Keller war die Wasserpumpe ausgefallen, so dass der Keller überflutet wurde.Die Fw Wangen hat das Wasser rausgepumpt. |
Datum: |
05.01.2016 |
Zeit: | 13 58 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Städtli |
Dauer: |
1.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
In einem Keller war die Wasserpumpe ausgefallen, so dass der Keller überflutet wurde.Die Fw Wangen hat das Wasser rausgepumpt. |