Datum: |
29.12.2013 |
Zeit: | 16 47 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Walliswilstrasse |
Dauer: |
2.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe Fw Langenthal, Oelwehr (1 AdF)
Kapo Bern
|
Meldung über eine Oelspur zwischenn Wangen a. A. und Walliswil bei Wangen. Vermutlich hatte ein Lastwagen nach dem Tanken den Tankdeckel nicht richtig montiert und auf der Fahrbahn zwischen Wangen und Walliswil eine Spur hinterlegt. Zur Bindung des Dieselöls, wurden 11 Säcke Oelbinder ausgebracht. Dieses wurde in der Folge durch eine Kehrmaschine des Tiefbauamtes des Kt. Bern wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
|
Datum: |
17.12.2013 |
Zeit: | 17 09 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Unterholz |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe
|
Meldung über Gasgeruch. Bei der näheren Abklärung konnte festgestellt werden, dass der Geruch von der Oelheizung verursacht wurde.
Messung mit Gasmessgerät ergaben keine Überschreitung der MAK - Werte.
|
Datum: |
08.12.2013 |
Zeit: | 02 10 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Friedberg |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe
|
Meldung über einen defekten Boiler, Dampf im Haus und Wasser im Keller. Die Abklärungen ergeben, dass ein Boiler aufgrund eines technischen Defektes überhitzt hatte. In der Folge
floss eine geringe Menge Wasser in den Keller, welches rasch aufgenommen werden konnte.
|
Datum: |
14.11.2013 |
Zeit: | 14 40 Uhr |
Ort: | Wiedlisbach, Nachbarhilfe |
Dauer: |
1.0 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe
|
Die Fw Wangen wird durch die Fw Jurasüdfuss zur Unterstützung aufgeboten, da diese an diesem Tag ihr TLF ortsabwesend hatten. Der Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus.
|
Datum: |
14.11.2013 |
Zeit: | 06 58 Uhr |
Ort: | Wangen a. A., Aaremtten (Übungsdorf) |
Dauer: |
0.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
210 Brand Klein
|
Eine Anwohnerin des Übungsdorfes der Armee, meldet 4 Meter hohe Flammen im Bereich des Übungsdorfes der Armee. Die Abklärungen ergeben, dass diese von den Übungsanlagen stammen und gewollt für die Übungstätigkeit ausgelöst wurden.
|
Datum: |
10.11.2013 |
Zeit: | 12 18 Uhr |
Ort: | Wangen a. A., Breiteweg |
Dauer: |
1.0h |
Aufgebotene Mittel:
|
Individuelles Aufgebot
|
Telefonische Meldung an Kdt, dass im Bereich des Tennisplatzes ein Ast quer über der Fahrbahn liegt. |
Datum: |
21.10.2013 |
Zeit: | 11 00 Uhr |
Ort: | Wangen a. A., Städtli |
Dauer: |
0.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe
|
Hilfeleistung Lift; Die REZ meldet über das Konferenzgespräch einen steckengebliebenen Lift. |
Datum: |
19.10.2013 |
Zeit: | 13 48 Uhr |
Ort: | Wangen a. A., Städtli |
Dauer: |
0.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe
|
Hilfeleistung Lift; Die REZ meldet über das Konferenzgespräch einen steckengebliebenen Lift. |
Datum: |
10.10.2013 |
Zeit: | 16 03 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Aare |
Dauer: |
vom 10.10. - 14.10.2013 |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe Fw Wangen Oelwehr Fw Langenthal Amt für Wasser und Abfall (durch Fw Langenthal)
|
Ein Passant meldet Oel auf der Aare, worauf die Fw Wangen als erste alarmiert wurde. Als SOMA wurde die Oelwehr Langenthal mit der Oelsperre aufgeboten.
Medienmitteilung vom 11. Oktober 2013 der Kapo Solothurn
Aufgrund der Oelmenge, blieb die Sperre bei der Berkenbrücke bis Montag eingebaut.
|
Datum: |
03.08.2013 |
Zeit: | 20 25 Uhr |
Ort: | Walliswil b.W., Humpbergstrasse |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe
|
REZ meldet aufgrund von Anwohnern ein Mottfeuer mit üblem Gestank im Bereich Humpberg. Beim eintreffen der Kommandogruppe ist das Feuer jedoch bereits wieder so klein, dass keine Intervention notwendig ist.
|
Datum: |
11.07.2013 |
Zeit: | 14 42 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Deitingenstrasse 5 |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe 310 Atemschutz
|
Brandmeldealarm in der Deitingenstrasse 5.
|
Datum: |
01.06.2013 |
Zeit: | 12 03 Uhr |
Ort: |
Wangen a. A., Oeschbachweg |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100
|
Der Oeschbach führte Hochwasser. Im Bereich des Oeschbachwegs, drückte der Bach bis auf die Strasse. Zur Prävention wurde für das gefährdeste Objekt eine Reihe Sandsäcke ausgebracht.
|
Datum: |
30.05.2013 |
Zeit: | 10 30 Uhr |
Ort: |
Wangen an der Aare, Unterholz |
Dauer: |
2 h |
Aufgebotene Mittel:
|
Kp. 20
|
Medienmitteilung der KAPO Bern:
Am Donnerstagmorgen ist in einer Dachwohnung im Unterholz 33 in Wangen an der Aare ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Bei der Kantonspolizei Bern ging am Donnerstag, 30. Mai 2013, gegen 1030 Uhr die Meldung ein, dass aus einem Fenster einer Dachwohnung an der Adresse Unterholz 33 schwarzer Rauch zu sehen sei. Die umgehend mit 18 Angehörigen ausgerückte Feuerwehr Wangen an der Aare verschaffte sich mittels Leiter und Einschlagen eines Fensters Zutritt zur Wohnung und konnte den Brand rasch löschen. Gemäss aktuellen Erkenntnissen steht der unsachgemässe Umgang mit Raucherwaren als Brandursache im Vordergrund. Zum Zeitpunkt des Brandes war das Mehrfamilienhaus leer. Die betroffene Wohnung ist zurzeit nicht mehr bewohnbar. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Hergang und zum entstandenen Sachschaden eingeleitet.
Regionale Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau
|
Datum: |
27.05.2013 |
Zeit: | 20 54 Uhr |
Ort: |
Wangenried, Baumgartenweg |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
Individuell
|
Ein Dampfabzug verursachte infolge eines technischen Defektes einen Funkenschlag. Die Feuerwehr wurde durch einen individuellen Telefonanruf zur Kontrolle des Schadens mittels Wärmebildkamera aufgeboten.
|
Datum: |
30.04.2013 |
Zeit: | 23 20 Uhr |
Ort: |
Wangenried, Landstrasse |
Dauer: |
4.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe 330 Verkehr
|
Auf der Hauptstrasse zwischen Wangen a.A. und Röthenbach, kam es auf dem Gemeindegebiet von Wangenried zu einem Verkehrsunfall mit 2 Personenwagen. Die Feuerwehr richtete eine Verkehrsumleitung über Wangenried ein. Nach der Spurensicherung und dem entfernen der Fahrzeuge, wurde die verschmutzte Strasse gereinigt.
|
Datum: |
08.04.2013 |
Zeit: | 10 55 Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Zeughaussstrasse 19 |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe 310 Atemschutz
|
Brandmeldealarm in der Zeughausstrasse 19. Infolge Umbauarbeiten wurde ein Handtaster falsch ausgelöst.
|
Datum: |
22.01.2013 |
Zeit: | 10 02 Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Zeughaussstrasse 19 |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe 310 Atemschutz
|
Brandmeldealarm in der Zeughausstrasse 19. Infolge Schmirgelarbeiten hat ein Brandmelder ausgelöst.
|
Datum: |
15.01.2013 |
Zeit: | 07 19 Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Umfahrungsstrasse |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe Plus
|
Auf der Umfahrungstrasse beim Kreisel - Schenkstrasse, ereignete sich eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Die Feuerwehr regelte den Verkehr und reinigte die verschmutzte Strasse mit Oelbinder.
|