Datum: |
18.12.2012 |
Zeit: | 10 51 Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Deitingenstrasse |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
100 Kompetenzgruppe 310 Atemschutz
|
Brandmeldealarm in der Toag Food, Deitingenstrasse. Ein Melder hat aus unbekannten Gründen Alarm ausgelöst.
|
Datum: |
20.10.2012 |
Zeit: | 19 39 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Siloweg |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
380 Stab
|
Am Siloweg waren 2 Personen in einem Lift eingeschlosssen. Die Feurwehr wurde über die REZ von der Liftfirma aufgeboten, die Personen aus dem Lift zu befreien - was problemlos erfolgte.
|
Datum: |
16.10.2012 |
Zeit: | 16 20 Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Friedhofstrasse |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
380 Stab
|
An der Friedhofstrasse waren 2 Personen in einem Lift eingeschlosssen. Die Feurwehr wurde über die REZ von der Liftfirma aufgeboten, die Personen aus dem Lift zu befreien - was problemlos erfolgte.
|
Datum: |
30.09.2012 |
Zeit: | 04 20 Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Deitingenstrasse |
Dauer: |
1.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
380 Stab
|
Ein Verkehrslenker hat bei einem Selbstunfall 2 Kandelaber umgefahren und die Oelwanne aufgerissen.
|
Datum: |
12.09.2012 |
Zeit: | 09 53Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Zeughausstrasse |
Dauer: |
1.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
380 Stab
382 Kleineinsatz
|
Im Bereich Zeughausstrasse - Metzgermatte und Jurasstrasse - Unterholz wurden diverse Öllachen festgestellt. Mit Oelbinder wurden die grösseren Lachen zusammengenommen. Die kleineren Vermutzungen wurden durch den Oelwehrstützpunkt Langenthal mit Bioversal behandelt.
|
Datum: |
07.09.2012 |
Zeit: | 16 30 Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Städtli |
Dauer: |
1.5 h |
Aufgebotene Mittel:
|
380 Stab + ind. Aufgebot einzelner AdF
|
Die Fw Wangen erhielt die Meldung, dass sich eine Katze bereits seit Stunden auf einem Hausdach - der direkten Spätsommerhitze ausgesetzt - befand und nicht selbständig herunter konnte. Der Besitzer konnte auch nicht gefunden werden. Über die Anhängeleiter wurde die Katze, welche sich an einer Dachziegelbefestigung verfangen hatte, gerettet.
|
Datum: |
12.08.2012 |
Zeit: | 22 26 Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Städtli |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel:
|
380 Stab 383 Atemschutz
|
Brandmeldealarm im Gemeindehaus. Ein Melder hat infolge eines technischen Defektes Fehlalarm ausgelöst.
|
Datum: |
30.05.2012 |
Zeit: | 09 52 Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Buchsistrasse |
Dauer: |
4 h |
Aufgebotene Mittel:
|
381 Ersteinsatz
|
In einem Holzverarbeitungsbetrieb ist es im Bereich der Abbundmaschine / Häxler zu einem Brand gekommen.
Der Brand konnte sehr rasch durch die Betriebsmitarbeiter eingegrenzt und durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Fördergrube wurde für die Löscharbeiten teilweise geflutet und musste durch einen Saugwagen ausgepumpt werden. Zur Sicherheit wurden alle Staub- und Späneabsaugungen kontrolliert.
|
Datum: |
21.04.2012 |
Zeit: | 14 50 Uhr |
Ort: |
Wangen a.A., Fabrikweg |
Dauer: |
3 h+ Brandwache bis am Morgen |
Aufgebotene Mittel:
|
38 ganze Wehr Wangen TLF, AS Jurasüdfuss
|
Am Fabrikweg hat die Tochter des Wohnungsinhabers bei ihrer Heimkehr eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung festgestellt.
Die Wohnung ist zur Zeit nicht bewohnbar. |
Datum: |
07.04.2012 |
Zeit: | 20 57 Uhr |
Ort: |
Wangeried |
Dauer: |
? h+ Brandwache bis am Morgen |
Aufgebotene Mittel:
|
380 Stab 381 Ersteinsatz
|
Kaminbrand in einem Bauernhaus. Der Brand konnte rasch kontrolliert und in Zusammenarbeit mit dem Kaminfeger gelöscht werden. Zur Sicherheit blieb eine Brandwache bis am Morgen vor Ort. |
Datum: |
16.03.2012 |
Zeit: | 17 59 Uhr |
Ort: | Wangeried, Riederhöchi |
Dauer: |
3 h |
Aufgebotene Mittel:
|
380 Stab 385 Verkehrsgruppe Vrk Gruppe Buchsi Oenz |
Auf der Hautpstrasse zwichen Röthenbach und Wangenried, wollte ein Lastwagenfahrer mit seinem Sattelaufleger ausserords wenden. Dabei blieb er mit seinem Zugfahrzeug im weichen Untergrund neben der Strasse stecken.
Die Fw Wangen und Buchsi Oenz, mussten in der Folge die Hauptstrasse sperren, bis das Fahrzeug durch einen privaten Abschleppdienst geborgen werden konnte. |
Datum: |
16.02.2012 |
Zeit: | 06 36 Uhr |
Ort: |
Walliswil bei Wangen |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel: |
380 Stab
|
Aufgebot durch den Rettungsdienst des SRO.
Unterstützung der SANO bei der Rettung einer verletzten Person aus dem 1. Stock eines MFH. |
Datum: |
04.02.2012 |
Zeit: | 15 52 Uhr |
Ort: |
Wangen a. A., TGW |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel: |
380 Stab
|
Vermutlich durchdie Abgase der provisorischen Heizung im Vorplatz zu den Rampen, wurde der Brandmelder ausgelöst. |
Datum: |
05.01.2012 |
Zeit: | 23 10 Uhr |
Ort: | Walliswil b. W., Verbindungsstrasse nach Berkenbrücke |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel: |
380 Stab
|
Durch starke, böige Winde, wurden auf der Strasse von Walliswil bei Wangen in Richtung der Berkenbrücke verschiedene Bäume umgeworfen. Die Bäume wurden zersägt und mit einem Frontlader von der Strasse geschoben. |
Datum: |
01.01.2012 |
Zeit: | 15 08 Uhr |
Ort: | Wangen a.A., Oeschbachweg |
Dauer: |
1 h |
Aufgebotene Mittel: |
380 Stab
|
Aufgrund der vielen Regenfälle und des hohen Grundwasserspiegels, lief eine Grundwasserpumpe am Oeschbachweg in Dauerbetrieb. Am 01.01.2012 vermochte sie diesem Dauerbetrieb nicht mehr stand zu halten und stieg aus. In der Folge musste die Fw Wangen eine provisorische Pumpe installieren. |